Back to Top

historische Führungen in Berlin und Brandenburg

Wir in der VHS Pankow

Meine Führungen und Vorträge in der Volkshochschule Berlin-Pankow

 

25.03.2023

14:00 - 17:00 Uhr

Exkursion

Berlin-Karow - ein Mittelalterdorf

Kursnummer Pa1147F, kostenfrei!

Führung durch Berlin-Karow.

Entstehungsgeschichte des Dorfes Karow und deren Blüte als „freies Dorf“.

Kirche, Dorfteich, Windmühle und natürlich das Bronzezeitalter werden bei einer kleinen Wanderung erlebbar.

Alte Schule, Feuerwehr und Schinkel-Haus sind heute noch zu sehen.

Ausrüstung: festes Schuhwerk, ggf. wetterfeste Kleidung

Treffpunkt: Eingang Dorfkirche

==> hier gehts zur Anmeldung

.....

18.04.2023 und 23.04.2023

19:00 - 21:15 Uhr und13:00 - 16:00 Uhr

Vortrag und Exkursion

Napoleon erobert 1806 Berlin und Brandenburg

Kursnummer Pa1035F, kostenfrei!

Der Historiker und Autor des Buches „Franzosen in und um Berlin 1806 - 1813 vermittelt in historischer Uniformierung die spannenden Forschungsergebnisse aus Archiven und Vor-Ort-Recherchen mit Bildern und sehr vielen Ausstellungsstücken.

Vorgestellt wird der neue „Historienwanderweg 1806“ von Magdeburg bis Prenzlau und eine Exkursion in das besetzte Spandau von 1806.

Ausrüstung Exkursion: festes Schuhwerk, ggf. wetterfeste Kleidung

Vortrag im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, 10405 Berlin, Prenzlauer Allee 227, Raum

Treffpunkt Exkursion: S-Bahnhof Stresow Ausgang hinten

==> hier gehts zur Anmeldung

.....

22.04.2023

14:00 - 17:00 Uhr

Exkursion

Französisch Buchholz, Lenne´Park und Dorfanger

Kursnummer Pa1145F, kostenfrei!

Führung durch Alt-Buchbuchholz und durch die Reste vom Park

Wie entstand das Dorf Buchholz und wie wurde es zu einem angesagten Berliner Ausflugsziel? Historische Karten und Fotos lassen den zerstörten Lenné Park wieder auferstehen und bei einem kleinen Spaziergang können Sie ihn wiedererleben. Sie sehen die Parallelen zum Verfall des Schlossparks Berlin-Buch und lernen u.a. die Geschichte des "Eisernen Gustaf" kennen.

Ausrüstung: festes Schuhwerk, ggf. wetterfeste Kleidung

Treffpunkt vor der Buchholzer Dorfkirche

==> hier gehts zur Anmeldung

 .....

06.05.2023

13:00 - 16:00 Uhr

Exkursion

Mörder in Weiß- Euthanasie und Zwangsarbeit in Berlin Buch

Kursnummer Pa1148F, kostenfrei!

Der Autor mehrerer heimatgeschichtlicher Bücher zeigt die Stätten von Ausbeutung und Massenmord direkt vor unserer Haustür in Berlin-Buch. Neueste Forschungen der Heimatforscherin Rosemarie Pump und Recherchen der „Historienwanderer“ zeigen bei einem Rundgang durch die Stätten der damaligen Verbrechen, wie nah und offen Mord und Unmenschlichkeit mitten im Leben der damaligen Zeit stattfand. Bis heute sind viele Stätten immer noch anonym und versteckt.

Gänsehaut der anderen Art. Ausrüstung: festes Schuhwerk, ggf. wetterfeste Kleidung.

Treffpunkt: S-Bahnhof Berlin-Buch Ausgang in Fahrtrichtung

Taxistand

==> hier gehts zur Anmeldung

 .....

17.06.2023

13:30 - 16:30 Uhr

Exkursion

Blumberg 1933. Ein KZ vor der Haustür 

Kursnummer Pa1071F, kostenfrei!

Heimatforscher aus Karow haben die bewegte Geschichte des Dorfes und Schlossparks Blumberg erforscht. Dabei fanden sie spannende und fast vergessene Informationen über eines der ersten Konzentrationslager nahe Berlin im Kontrast zu dem wiederhergestellten Lenne´-Park. Stefan Hückler zeigt Ihnen bei einer Exkursion den Kontrast zwischen Menschenverachtung und Landschaftsgestaltung für die Menschen. Bis heute gibt es vor Ort kein Gedenken.

Exkursions-Treffpunkt: Eingang Dorfkirche Blumberg

==> hier gehts zur Anmeldung

.....

24.06.2023

14:00 - 17:00 Uhr

Exkursion

Tore und Friedhöfe entlang der Torstraße

Kursnummer Pa1073F, kostenfrei!

Der Historiker und Autor mehrerer heimatgeschichtlicher Bücher vermittelt spannende Forschungsergebnisse aus Archiven und Vor-Ort-Recherchen unweit der damaligen Tore der Torstraße.

Unterwegs treffen wir auf alte Friedhöfe und Brauereien, die uns ihre Geschichte erzählen.

Ausrüstung: festes Schuhwerk, ggf. wetterfeste Kleidung

Treffpunkt: Torstraße Ecke Friedrichstraße

==> hier gehts zur Anmeldung

.....